Ein Platz zum Entspannen

Online Buchen

Bernkastel-Kues

Genießen Sie die prämierten Weine unserer berühmten Lagen, in einer der gemütlichen Weinstuben, in einem urigen Weinkeller bei einer Weinprobe beim Winzer oder während einer Führung durch die Weinberge.

Erleben Sie die unvergleichliche Mosel-Atmosphäre einer malerischen Altstadt voller Kultur und Geschichte. Für erlebnisreiche Wanderungen oder flotte Radtouren ist die Ferienregion Bernkastel-Kues ein idealer Ausgangspunkt. Und eine schöne Moselschifffahrt gehört ebenfalls einfach dazu! Erleben Sie die ausgelassene Stimmung beim Weinfest der Mittelmosel.

Wandern zwischen Weinbergen und Mosel
Das Ferienland Bernkastel-Kues an der Mosel ist prädestiniert für Wanderurlaub. Hier gibt’s herrliche Aussichtspunkte, steile Weinlagen, abwechslungsreiche Führungen, Erlebnisse und wander freundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Wer die sportliche Herausforderung sucht und gerne klettert, ist im Ferienland ebenso richtig wie Genusswanderer und Familien mit Kindern.

Aktiv im Moselurlaub
Die Mittelmosel ist die ideale Region für einen gelungenen Radurlaub. Ob entlang des Flusses, auf vorhandenen Radwegen vorbei an steilen Weinbergen und romantischen Weindörfern, durch Wälder und Single-Trails auf dem Mountainbike oder entspannt mit dem E-Bike: Radvergnügen pur und Natur erleben.

Gästehaus Barbara - Moselweinstuben
Gästehaus Barbara - Mosel Weinstuben Gebäude
Gästehaus Barbara - Stadt
Gästehaus Barbara - Mosel Weinstuben Gebäude
Gästehaus Barbara - Stadt
Gästehaus Barbara - Stadt
Gästehaus Barbara - Stadt
Gästehaus Barbara - Stadt
Gästehaus Barbara - Weinstube Stadtgebäude
Gästehaus Barbara - Stadt
 Gästehaus Barbara - Stadtzentrum
 Gästehaus Barbara - Stadtzentrum
Gästehaus Barbara - Steinwanduhr
Gästehaus Barbara - Radfahren
 Gästehaus Barbara - Boot auf dem See
Gästehaus Barbara - Jacht auf dem See

Ortsteil Wehlen

Der Ortsteil Wehlen, im Mittelalter Wenelon, Walene oder Wellen genannt, ist vermutlich keltischen Ursprungs. Wehlen, eine Ortschaft geprägt vom Steillagen-Weinbau, wurde durch die Weinlage "Wehlener Sonnenuhr weltberühmt. An den sehr steilen Schieferhängen wachsen fast ausschließlich Trauben der Rieslingrebe, die mühsam in Handarbeit kultiviert wird.

Lage
Der Ort liegt am linken Ufer der Mosel, nordwestlich der Kernstadt von Bernkastel-Kues.

Wein
Weinproben sind in vielen renommierten Weingütern möglich. Die ruhige Lage des Ortes ist ideal für einen entspannenden Urlaub für Menschen, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Die berühmte Weinlage ist Inspiration für die vielen Sonnenuhren in Wehlen. Das Naturschutzgebiet Streuobstwiesen auf dem Wehlener Plateau ist für einen Natururlaub an der Mosel ideal. Im Frühjahr erfreut es Auge und Nase mit den unterschiedlichsten Blüten und Düften, im Sommer und Herbst mit einer reichen Auswahl an Obstsorten. Schöne Fachwerkhäuser wie das Kerpen'sche Haus, 1614 gebaut, reich verziert, fein gegliedert und gut erhalten, gehören zu den Attraktionen eines Spaziergangs durch Wehlen. Die einzige Hängebrücke an der Mosel findet sich hier in Wehlen. Sie wurde 1949 dem Verkehr übergeben und ist ein echter Blickfang.

Gästehaus Barbara - Essen und Wein
Gästehaus Barbara - Steinwanduhr
 Gästehaus Barbara - Radfahren
Gästehaus Barbara - Herzform Seil und Blume
Gästehaus Barbara - Brücke
Gästehaus Barbara - Touristen
Gästehaus Barbara - Boote auf dem See
Gästehaus Barbara - Löwenzahn im Sonnenlicht
Gästehaus Barbara - Boot auf dem See
Gästehaus Barbara - Häuser am See
Gästehaus Barbara - Rundgänge, Grundstück, Weinberg und Uhr
Gästehaus Barbara - 2 Personen Radfahren
Gästehaus Barbara - Blick auf die Stadt, Brücke über den See
Gästehaus Barbara - Uhr
Gästehaus Barbara - Brücke
Gästehaus Barbara - Radfahren